🌸 Oster- & Pessachzeit im Tacheles Wunderland!
Der Frühling steht vor der Tür, und wir freuen uns, mit euch gemeinsam die Oster- und Pessachzeit einzuläuten! 🐣🌿✨
Wir haben ein buntes Programm voller Kreativität, Spiel und Genuss für euch vorbereitet. Lasst uns basteln, färben, bemalen, spielen und gemeinsam schmausen! Dieses Jahr geht es über das klassische Osternest und Eierfärben hinaus – wir werden wunderschöne Deko gestalten und einen ganz persönlichen Becher für den Seder-Abend kreieren. 🕊️🎨✡️
Natürlich darf auch die gemütliche Atmosphäre nicht fehlen! Freut euch auf kleine Leckereien, entspannte Momente und Spielmöglichkeiten für die Kleinen – damit Gross und Klein eine unvergessliche Zeit erleben.
💛 Kommt vorbei und feiert mit uns die Festtage auf kreative Weise! Wir freuen uns auf euren Besuch im Tacheles Wunderland! 🎉


Events


Offenes Büchercafè
für Kinder & Eltern
"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie." - James Daniel
Taucht mit euren Kindern in die wundervolle Welt der Bücher ein. Unsere Kinderbuchsammlung steht allen offen (von Bilderbüchern zu Jugendromanen)! Im Garten wird es eine Bücherbörse geben, wo ihr Bücher mitnehmen, tauschen und spenden könnt.
Wer möchte, kann sich auch seinen eigenen Wunderland-Leseausweis erstellen lassen und sich Bücher immer wieder ausleihen 😍
Kommt am 15.02. zwischen 10:00-12:00 Uhr ins Tacheles Wunderland in der Dizengoff 111 in Tel Aviv, trefft andere Familien aus der Community und spielt mit den Kindern aus Bullerbü, trefft Michel beim Holzschnitzen und erlebt Abenteuer mit dem kleinen Tiger und Hexe Lilli.
Für Kaffee, Tee & kleine Snacks ist gesorgt!
Die Veranstaltung ist frei - wer möchte kann einen kleinen Unkostenbeitrag selber spenden. Ansonsten einfach die 0,00 beibehalten:)

Zikaron BaSalon
Was passiert, wenn man als Kind zwischen zwei Welten aufwächst?
Wie ist es, wenn sich die Geschichten der Familien langsam, wie ein Puzzle, zusammensetzen?
📅 24. April – Zikaron baSalon - 20.00 Uhr
🎤 Mit: Henry Jakubowicz
Henry ist einer der Jüngsten der sogenannten zweiten Generation – Kinder von Shoah-Überlebenden, die in Deutschland aufgewachsen sind.
Seine Familie stammt ursprünglich aus Polen. Der Vater blieb nach dem Krieg in Deutschland – Henry wuchs mit den Geschichten der Überlebenden auf, während um ihn herum das Leben in Dortmund ganz anders aussah.
An diesem Abend teilt Henry seine ganz persönliche Perspektive:
Wie es war, zwischen der gelebten Erinnerung in der Familie und dem gesellschaftlichen Schweigen im Umfeld aufzuwachsen.
🕯 Eine Einladung zum Zuhören, Nachdenken und Erinnern.
📍 Zikaron baSalon – Dizengoff 111, Tel Aviv
Das Frauen-Netzwerk TLV
📅 𝐃𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟗. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥
📍 𝐀𝐧𝐚𝐬𝐭𝐚𝐬𝐢𝐚, 𝐅𝐫𝐢𝐬𝐡𝐦𝐚𝐧 𝟓𝟒, 𝐓𝐞𝐥 𝐀𝐯𝐢𝐯
Es ist wieder so weit: Das Frauen-Netzwerk Tel Aviv kommt zusammen – um ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen 💬🍷
Wir tauschen Erinnerungen aus, lachen über die Unterschiede zwischen früher und heute, knuddeln süße Hunde, trinken großartigen Wein und teilen eine Shakshuka – oder zwei 🥰
Egal ob neu in der Stadt oder schon lange hier: Du bist herzlich willkommen, vorbeizukommen, nette Frauen kennenzulernen und ein bisschen Heimatgefühl in Tel Aviv zu erleben.
💛 Wir freuen uns auf dich!

Tacheles
Kontakt
Navigation